Parodontologie
Paradontitis gilt nicht umsonst als Volkskrankheit – jeder Zweite im Alter von über 35 Jahren leidet an einer parodontalen Erkrankung. Daher ist es uns enorm wichtig eine parodontale Erkrankung frühzeitig zu erkennen und konsequent zu therapieren, zumal diese chronische Entzündungskrankheit des Zahnhalteapparates Herz-Kreislauf- und Lungenprobleme verursachen kann.
Regelmäßige Kontrolle und eine sorgfältige Diagnose sind die Voraussetzungen für jede systematische Parodontitistherapie. Die Therapie kann aus mehreren aufeinander aufbauenden Phasen bestehen. Ziel ist die Beseitigung der tiefen Zahnfleischtaschen mit der zugrundeliegenden Entzündung und damit die Verringerung der Bakterienlast. Ausräumen der Zahnfleischtaschen, Reevaluation und Nachsorge gepaart mit professioneller Zahnreinigung gehören zwingend zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Therapie.